Sämtliche Uhrwerke werden komplett zerlegt und nach einer fachgerechten Reinigung trowalisiert ( Feinschliff unter Verwendung verschiedener Granulate ).
Verschleißteile wie Federn werden ersetzt, Lager und eingelaufene Zapfen werden erneuert.
In Fällen nicht kompletter Werke ist nach sorgfältiger Analyse der Kosten im Verhältnis zum Gesamtwert die Anfertigung einzelner Teile möglich. Zudem existiert ein entsprechender Bestand antiker Ersatzteile.
Im Bild links sehen Sie das Werk einer französischen Pendule aus dem Jahre 1870. Hier wurden Federn ersetzt und die Lagerung erneuert.
Copyright © All Rights Reserved